Ernährung
Eine gesunde Ernährung und optimale Flüssigkeitsaufnahme sind für Tänzer*innen unerlässlich, um die körperlichen Anforderungen ihres Berufes zu meistern. Der unregelmäßige Tagesablauf mit kurzen Pausen zwischen Proben, Auftritten oder Unterricht sowie ein übertriebenes Körperideal machen es oft schwer, sich ausgewogen und vielseitig zu ernähren. Doch Tänzer*innen müssen fit bleiben, einem Nährstoffmangel im Körper mit allen Folgeerscheinungen vorbeugen und ihre Erholungsphasen sinnvoll unterstützen. Dazu ist eine auf die athletischen Anforderungen angepasste Ernährung eine Voraussetzung.
Eva-Maria Kraft
Eva-Maria Kraft ist Zeitgenössische Tänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin, Ernährungstrainierin mit dem Schwerpunkt Tanz und Cranio-Sacral Praktikerin. Sie studierte an der Konservatorium Wien Privatuniversität und arbeitet seit 2005 als freischaffende Tänzerin. Sie leitet das Studio RAUM für TANZ und eine Praxis für Ernährung und Cranio Sacrale Körperarbeit in Wien. Sie unterrichtet im Laien-, Ausbildungs- und Profibereich Zeitgenössisches Ballett, Zeitgenössischen Tanz, Improvisation und Chladek®-Technik. 2016 und 2018 sind ihre als Co-Autorin verfassten Bücher „Ernährung für Tänzer“ und „Nutrition for Dancers“ erschienen und seit 2010 hält sie regelmäßig Vorträge zum Thema „Ernährung im Tanz“ in professionellen Tanzausbildungen, auf Tanzkongressen und -festivals.
Sarah Merler
Sarah Merler schloss ihre Ausbildung im klassischen und zeitgenössischen Tanz 2016 an der MUK Wien ab und war bis 2023 als freischaffende Tänzerin und Choreografin tätig. Ihre Faszination für die Rolle der Ernährung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit inspirierte sie, parallel zu ihrer Tanzausbildung Ernährungswissenschaften (BSc), sowie Ernährung und Public Health (MSc) an der Universität Wien zu studieren und sich auf Ernährung im Tanz zu spezialisieren. 2022 präsentierte sie Ergebnisse ihrer Studie für ihre Masterarbeit bei der 32. IADMS Konferenz. Sarah ist seit 2022 Dozentin an der Akademie für Tanzpädagogik und Tanzmedizin, tanzt seit der Spielzeit 2023/24 in der Tanzcompany des Tiroler Landestheaters Innsbruck und weiterhin als Expertin für Ernährung im Tanz aktiv.
Cornelia Hartinger
Cornelia Hartinger ist selbstständige Sportphysiotherapeutin und spezialisiert auf die Therapie, Rehabilitation und Prävention von darstellenden Künstler*innen. Nach Abschluss des Bachelorstudiums Physiotherapie 2016 folgten weitere Ausbildungen u.a. in Sportphysiotherapie, Manueller Medizin sowie Tanzphysiotherapie bei ta.med. 2023 schloss sie das Masterstudium „Performing Arts Medicine“ am University College London ab. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit forschte sie über „Low Energy Availability“ und REDs bei Tänzer*innen und präsentierte ihre Ergebnisse beim Kongress der internationalen Performing Arts Medicine Association (PAMA) 2024.