[Abbrechen]
Anmeldung - Zertifikat Tanzmedizin - Teil I - Start: 11.02.2023 am 02.01.2023
Ziel und Zielgruppe des Zertifikat Tanzmedizin

Wir bitten um Beachtung:
- Die Fortbildung ZTM ist keine Pädagogikschulung. Der Transfer in die pädagogisch-didaktische Unterrichtsgestaltung ist individuell selbst zu leisten.
- Die Fortbildung ZTM ist keine Schulung im medizinisch-klinischen Bereich. Die vermittelten Inhalte befähigen nicht zu therapeutischen, medizinischen oder gar ärztlichen Befunden.
Samstag: 13:00 - 19.00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
Sonntag: 09.00 - 15:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
ZTM Teil I
Termine 2023 |
Thema - Alle Kurse finden als Online-Kurse statt! |
Dozent*in |
11. Februar 12. Februar |
Cindy Keller - Kurzbiografie |
|
18. März 19. März |
Prävention I: Unfallvermeidung und Minimierung der Verletzungsrisiken durch Warm-up und Warm-down & Wann und wie wende ich welches Stretching an? |
Gerd Mittag - Kurzbiografie |
29. April 30. April |
angewandte Tanzmedizin im Kreativen Kindertanz und Tanz mit Jugendlichen | Cindy Keller - Kurzbiografie Kathrin Minkov - Kurzbiografie |
13. Mai 14. Mai |
Ernährungs- und Trinkverhalten |
Eva-Maria Kraft - Kurzbiografie |
17. Juni 18. Juni |
Grundlagen der Trainingslehre und (Tanz)Physiologie | Henrik Göhle - Kurzbiobrafie |
Termin wird noch bekannt gegeben | Prüfung ZTM Teil I: Einreichung des eigenständig erarbeiteten Posters |
![]() | Annalena Wild Telefon: +49(0)175 28 37 528 oder +49(0) 6151 39 17 601 |
www.VereinOnline.org